- Zünsler
- Zụ̈ns|ler 〈m. 3〉 Angehöriger einer Familie der Kleinschmetterlinge: Pyralida [zu ahd. zinsilo; → Zunder]
* * *
Zünsler,Pyralidae, Familie der Schmetterlinge mit über 10 000 (in Mitteleuropa rd. 400) Arten, die mehreren Unterfamilien zugeordnet, zum Teil aber auch als eigene Familien aufgefasst werden (Name der Familiengruppe dann Pyraloidea). Kleine bis mittelgroße Falter mit Flügelspannweiten von 15-40 mm; die Lippentaster vieler Arten sind lang und stehen rüsselartig vor (»Schnauzenfalter«); das erste Hinterleibssegment ist beiderseits mit einem Hörorgan (Tympanalorgan) ausgestattet. Bei den Raupen sind die fünf Bauchbeinpaare als Kranzfüße ausgebildet. Die Ernährung ist überwiegend pflanzlich, dabei nicht selten spezialisiert auf bestimmte Wirtspflanzen oder Pflanzenteile (Blätter, Früchte, Stängel); einige Zünslerarten fressen auch an Vorräten, z. B. Kakaomotte und Mehlmotte. Manche Zünsler entwickeln sich in Bienenwaben (Wachsmotten) oder in Nestern anderer Hautflügler. Die Raupe der Faultiermotte (Bradypodicola hahneli) frisst im Fell von Faultieren Hautschüppchen. Der Kakteenbohrer (Cactoblastis cactorum) wird in Australien und im südlichen Afrika zur biologischen Bekämpfung der Opuntien eingesetzt.* * *
Zụ̈ns|ler, der; -s, - [zu mundartl. zünseln = flimmern, flackern]: (in vielen Arten, teilweise als Schädling auftretender) kleiner Schmetterling.
Universal-Lexikon. 2012.